| | |
1. Verfolgt der Markenhersteller eine Strategie, um alle möglichen Schadstoffe auszuschließen? |
|
Quelle
|
2. Vermeidet der Markenhersteller die Verarbeitung von Chemikalien mit einem hohen Schadstoffgehalt, entsprechend roter Kategorisierung in der 'Skin Deep' Datenbank? Wenn genutzt, liefert der Markenhersteller wissenschaftlich basierte Erklärungen für die sichere Nutzung? |
|
Quelle
|
3. Folgt der Markenhersteller dem Vorsorgeprinzip (Ausschluss) bei allen möglichen Schadstoffen wie Parabene, sofern wissenschaftliche Erkenntnisse zu möglichen Risiken limitiert, unklar und / oder umstritten sind? |
|
Quelle
|
4. Vermeidet der Markenhersteller die Verarbeitung von Mikroplastik in all den Produkten der Marke? |
|
Quelle
|
5. Verzichtet der Markenhersteller vollumfänglich auf Tierversuche, einschließlich in der Lieferkette? |
|
Quelle
|
6. Verzichtet der Markenhersteller vollumfänglich auf tierische Bestandteile in all den Produkten der Marke? |
|
Quelle
|
7. Verfolgt der Markenhersteller eine Strategie, um alle erdölbasierten Inhaltsstoffe durch erneuerbare, biologisch abbaubare Inhaltsstoffe zu ersetzen? |
|
Quelle
|
8. Verarbeitet der Markenhersteller zumindest zu 50% erneuerbare, biologisch abbaubare Inhaltsstoffe? |
|
Quelle
|
9. Sind alle Produkte der Marke frei von organisch-synthetischen Farbstoffen, synthetischen Duftstoffen, ethoxilierte Rohstoffe, synthetischen UV-Filter, Silikone, Paraffine und anderen erdölbasierten Inhaltsstoffen? |
|
Quelle
|
10. Sind alle Produkte der Marke frei von genetisch veränderten Materialien, Nanomaterialien und bestrahlten Materialien? |
|
Quelle
|
11. Verarbeitet der Markenhersteller zumindest zu 50% natürlich zertifizierte Inhaltsstoffe? |
|
Quelle
|
12. Verarbeitet der Markenhersteller zumindest zu 50% biologisch- oder anderweitig umweltzertifizierte Inhaltsstoffe? |
|
Quelle
|
13. Verarbeitet der Markenhersteller zumindest zu 90% biologisch- oder anderweitig umweltzertifizierte Inhaltsstoffe? |
|
Quelle
|
14. Informiert der Markenhersteller NutzerInnen anhand aller Produkte bezüglich umweltfreundlicher Nutzerpraktiken wie Dosierung, Wasserverbrauch und / oder Verpackungsbeseitigung? |
|
Quelle
|
15. Wird eine Bilanzierung zum Wasserverbrauch veröffentlicht? Setzt der Markenhersteller Maßnahmen um, um den Wasserverbrauch zu vermindern? |
|
Quelle
|
16. Setzt der Markenhersteller Maßnahmen um, um den Umwelteinfluss aller verarbeiteten Materialien zu verringern? Werden die entsprechenden Resultate zu den getroffenen Maßnahmen (Gesamtvolumen oder je verkauftem Produkt) jährlich veröffentlicht? |
|
Quelle
|
17. Verfolgt der Markenhersteller eine klare Zielstellung, um den betriebseigenen Müll zu reduzieren, rezyklieren oder wiederzuverwerten? Werden die jährlichen Ergebnisse dazu veröffentlicht? |
|
Quelle
|
18. Verfolgt der Markenhersteller das klare Ziel, um den Umwelteinfluss für Produktverpackungen zu verringern? Werden die entsprechenden Resultate dazu jährlich veröffentlicht? |
|
Quelle
|